Care for Innovation – Innovation pflegen e. V. gegründet

01.12.2019
Berlin – Am 28. November wurde der Startschuss für den “Care for Innovation – Innovation pflegen e.V.“ gegeben, ein Zusammenschluss digitaler Start-Ups aus der Pflege.
Im Anschluss startete das erste gemeinsame Event unter dem Motto ‘TAKE CARE IN KLEVE‘ an der Hochschule Rhein-Waal. Wohin es für Care for Innovation gehen sollte, wurde durch Impulse und vor allem von den Teilnehmenden in interaktiven BarCamp-Sessions herausgearbeitet:
Wir möchten mit Ihnen über aktuelle Themen der Digitalisierung im Pflegealltag sprechen, auf Augenhöhe miteinander diskutieren, Erfahrungen austauschen und Lösungen finden. Wo erleben Sie Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung digitaler Innovationen? Wie ist eigentlich der aktuelle Stand beim Thema Datenschutz? Und wie könne Sie digitale Innovationen fördern lassen?
Care for Innovation bietet Ihnen eine Plattform des Austauschs auf neutraler Ebene. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten! Auch der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, war zu Gast und gab allen eine deutliche Message mit auf den Weg: Im Vordergrund der Digitalisierung muss immer der Nutzen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegekräfte stehen – niemals digitalisieren, um des Digitalisierungswillens!