
Im Gespräch mit: Jürgen Besser von MOIO
Wir stellen Ihnen regelmäßig unsere Mitglieder vor. Was treibt sie an? Warum machen sie bei Care for Innovation mit und was sind ihre Pläne für die Zukunft? Lesen Sie alle Antworten und mehr hier. Diese Woche mit dabei: Jürgen Besser von MOIO.
1. Zunächst die Frage: Bist du schon Mitglied bei Care for Innovation e. V.?
Ja, wir waren bei MOIO von Anfang an überzeugt von der Idee und sind als Gründungsmitglied mit dabei.
2. Erzähl uns kurz etwas über Deine Person.
Ich habe mich während meiner gesamten akademischen Laufbahn als Sportwissenschaftler, Gerontologe oder im MBA mit dem Erhalt der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung in der zweiten Lebenshälfte beschäftigt. In meiner jetzigen Position bei MOIO kann ich die vielschichtigen Erfahrungen einbringen, nicht nur um im Status quo zu wirken, sondern um die Versorgungssituation zu verändern. Dadurch kann ich glücklicherweise meinem Gestaltungswillen freien Lauf lassen.
3. Warum machst Du bei CFI mit?
Im CFI sammeln sich gute Ideen für alle Aspekte der pflegerischen Versorgung. Gemeinsam schaffen wir mehr Sichtbarkeit für unsere Lösungen, eine Plattform für mehr Austausch, eine größeres Sprachrohr für unsere Interessenvertretung und sind als Verbund auch für Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik besser ansprechbar.
4. Was macht Dein Unternehmen? Welche Lösungen bietet Dein Unternehmen unseren Mitgliedern an?
Wir entwickeln mit dem moio.care System einen dünnen, weichen und flexiblen Sensor, der ohne zu stören am Körper getragen werden kann. Er erkennt fürsorgenden oder pflegerischen Handlungsbedarf, bspw. bei Stürzen, Dekubitusrisiko oder Desorientierung und informiert über unsere App die verantwortlich Pflegenden. Das moio.care System ist völlig mobil einsetzbar und damit ohne weiteren Aufwand in der stationären, ambulanten oder rein privaten Versorgungssituation verwendet werden..
5. Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?
Die Möglichkeit, kreativ-gestaltend Lösungen für gesellschaftlich relevante Themen Realität werden zu lassen, ist eine große Motivation. Gemeinsam mit Menschen an Lösungen für Menschen zu arbeiten gibt den täglichen Anstrengungen Sinn und Erfüllung – auch wenn das Start-up Business ein steiniger Weg ist.
6. Wenn Du eine Sache in der Pflege verändern dürftest: Was wäre das?
Kern der Pflege ist die fürsorgende, warme, zwischenmenschliche Interaktion, im besten Fall mit fachlicher Kompetenz. Ich wünsche mir, dass die Potentiale der modernen Technik in allen Bereichen viel breiter in der tägliche Anwendung genutzt werden (können). Da gibt es noch viel zu holen, wenngleich ich den Eindruck habe, dass der Korken hier endlich aus der Flasche ist…
7. Welche war die beste Entscheidung in Deiner beruflichen Laufbahn?
Das ist schwer zu sagen. Da waren sicher ein paar ganz gute dabei – aber ob es immer die Besten gewesen sind werde ich wohl nie erfahren!
8. Was wird Dein nächstes Projekt?
Momentan liegt der Fokus auf der Markteinführung unseres moio.care Systems.
9. Wenn es einen Hashtag gibt, der Dich am besten beschreibt: Welcher wäre das?
#HintenWirdDieEnteFett
Mehr Infos zu Jürgen und MOIO gibt es hier.