Lindera #innovationhilft

06.04.2020

„Lindera Mobilitätsanalyse“ per App nun auch für Privatpersonen

Die evidenzbasierte „Lindera Mobilitätsanalyse“ ermittelt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Sturzrisiko von älteren und in der Mobilität eingeschränkten Menschen, um individuelle Empfehlungen zu geben.

Aufgrund des vorherrschenden Kontaktverbots, können auch die Pflegeberater der AOK Nordost nicht die Menschen zu Hause besuchen. Um die Senioren in der häuslichen Isolation weiterhin gesundheitlich betreuen zu können und sie vor Einsamkeit zu schützen, wurde zunächst auf eine telefonische Pflegeberatung umgestellt.

Die örtliche Krankenkasse möchte sich gezielt für das Wohlbefinden und die Sicherheit von Senioren einsetzen und stellt die Lindera App daher ab Mitte April kassenunabhängig allen Menschen in der Region zur Verfügung. Aktuell wird dafür an der richtigen Infrastruktur gearbeitet und eine entsprechende themenspezifische Seite gebaut.

Wo ist die „Lindera Mobilitätsanalyse“ für Privatpersonen verfügbar?

Die „Lindera Mobilitätsanalyse“ ist im Bereich Nordost – Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verfügbar.

Ab wann ist die „Lindera Mobilitätsanalyse“ für Privatpersonen verfügbar?

Die „Lindera Mobilitätsanalyse“ ist ab Mitte April verfügbar.

Kontakt Lindera

Lindera GmbH
Mathias Furch
+49 1515 4285040
mathias.furch@lindera.de
www.lindera.de

Fotobearbeitung by Marion Heidorn: www.your-life.de