epaCC

Mit fundierten Daten richtige Entscheidungen treffen.
Vorgestellt

Über die Lösung

Das epaSYSTEM wurde und wird von uns wissenschaftlich fundiert entwickelt. Unser Antrieb ist es, Pflege­fach­personen zu befähigen, mit fundierten Daten richtige Ent­scheidungen zu treffen – damit Pflege­bedürf­tige indivi­duell und besser versorgt werden. Mittler­weile arbeiten damit europa­weit über 210.000 Menschen in fast 1300 Ein­richtungen. Sie alle bringen mit dem epaSYSTEM Pflege auf den Punkt. Das epaSYSTEM entwickelte sich rasch zum Gold­standard in der elek­tronischen Pflege­prozess­doku­mentation, weil es nicht nur als eines der wenigen Systeme auf einer fundierten umfang­reichen wissen­schaft­lichen Grund­lage basiert, sondern auch weil die Daten­eingabe einfach und zuverlässig ist, die Aus­wertung auf einen Blick den Zustand des Patienten sicht­bar macht und wert­volle Hand­lungs­empfehlungen für die Pflege­planung und das Einrichtungs­management gibt.

Die Abkürzung „epa“ steht für effiziente Pflege-Analyse und ist ein System für die elek­tronische Pflege­prozess­doku­mentation. Pflege­wissen­schaftler und Pflege­praktiker schufen bis 2002 die Grund­lagen dafür. Seit­dem wird das epaSYSTEM regel­mäßig weiter­entwickelt und für spezialisierte Bereiche wie psychiatrische Ein­richtungen (epaPSYC) und die Kinder­pflege (epaKIDS) indivi­dualisiert. Für den erwachsenen somatischen Bereich wird das epaAC verwendet.

Mit unserer neuen Produktlinie epaSOLUTIONS heben wir das epaSYSTEM auf das nächste Level. Denn aus bereits erhobenen Daten ergeben sich nun noch vielfältigere Auswertungs- und Prognosemöglichkeiten, welche die Qualität der Pflege nachhaltig verbessern können.

Ansprechpartner

Dr. Dirk Hunstein

CEO, Geschäftsführender Gesellschafter

+49 611 9310627

mail@epa-cc.de

Bernhard May Str. 58 Haus J, 65203 Wiesbaden

Contact image

Werde Teil von Care for Innovation e. V.

Und lass uns gemeinsam mehr Zeit für direkte Pflege zurückgewinnen.