Das epaSYSTEM wurde und wird von uns wissenschaftlich fundiert entwickelt. Unser Antrieb ist es, Pflegefachpersonen zu befähigen, mit fundierten Daten richtige Entscheidungen zu treffen – damit Pflegebedürftige individuell und besser versorgt werden. Mittlerweile arbeiten damit europaweit über 210.000 Menschen in fast 1300 Einrichtungen. Sie alle bringen mit dem epaSYSTEM Pflege auf den Punkt. Das epaSYSTEM entwickelte sich rasch zum Goldstandard in der elektronischen Pflegeprozessdokumentation, weil es nicht nur als eines der wenigen Systeme auf einer fundierten umfangreichen wissenschaftlichen Grundlage basiert, sondern auch weil die Dateneingabe einfach und zuverlässig ist, die Auswertung auf einen Blick den Zustand des Patienten sichtbar macht und wertvolle Handlungsempfehlungen für die Pflegeplanung und das Einrichtungsmanagement gibt.
Die Abkürzung „epa“ steht für effiziente Pflege-Analyse und ist ein System für die elektronische Pflegeprozessdokumentation. Pflegewissenschaftler und Pflegepraktiker schufen bis 2002 die Grundlagen dafür. Seitdem wird das epaSYSTEM regelmäßig weiterentwickelt und für spezialisierte Bereiche wie psychiatrische Einrichtungen (epaPSYC) und die Kinderpflege (epaKIDS) individualisiert. Für den erwachsenen somatischen Bereich wird das epaAC verwendet.
Mit unserer neuen Produktlinie epaSOLUTIONS heben wir das epaSYSTEM auf das nächste Level. Denn aus bereits erhobenen Daten ergeben sich nun noch vielfältigere Auswertungs- und Prognosemöglichkeiten, welche die Qualität der Pflege nachhaltig verbessern können.