Help Tech GmbH
Brunnenstraße 10
72160 Horb
Was macht Help Tech?
Zweifelsohne sind Rückenleiden in der Gesundheitsbranche allgegenwärtig und gehören zu den häufigsten Gründen für die Erwerbs- und Arbeitsunfähigkeit der Fachkräfte. Bei der Entwicklung des BionicBack lag das Hauptaugenmerk auf der Anwenderfreundlichkeit, um es den Nutzenden so einfach wie möglich zu machen, die Belastungen und Fehlhaltungen im Rücken zu reduzieren und gleichzeitig genauso flexibel zu sein wie der eigene Rücken.
Der BionicBack nutzt die Rückstellkraft elastischer Elemente und verteilt auftretende Lasten in der Lendenwirbelsäule auf umliegende Körperstrukturen, zum Beispiel die Beinmuskulatur, gleichzeitig fördert er aber auch eine rückenschonende Haltung.
Beim BionicBack steht die Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität des Einsatzes im Vordergrund. In der Gesundheitsbranche muss ein Hilfsmittel schnell verfügbar sein, darf die Mitarbeitenden nicht in der Beweglichkeit einschränken und vor allem muss es einen echten Mehrwert bieten, denn es soll ja nicht im Schrank hängen.
Der BionicBack ist so konzipiert, dass er bequem von Personen mit maskulinen und femininen Körperattributen getragen werden kann. Er hat flexible Rückenstrukturen und eine Freilauffunktion, um die Anwendenden bei unbelasteten Bewegungen nicht zu beeinträchtigen. So kann er auch bequem den gesamten Tag getragen werden. Dabei ist er leichter als eine gefüllte Glaswasserflasche und bringt keine zusätzliche Belastung auf den Rücken des Anwendenden auf.
Ansprechpartner:
Carolin Mühle
Business Development Managerin