icho systems GmbH
c/o Fraunhofer InHaus Zentrum
Forsthausweg 1
47057 Duisburg
Deutschland
Was ist ichó?
ichó ist ein interaktiver Ball, der individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann. Tierlaute erraten, Biografiearbeit über Hörgeschichten oder das Lauschen von Geschichten und Märchen können aktivieren oder entspannen.
Der Ball leuchtet in bunten Farben, spielt Musik oder Geräusche und vibriert, je nach Anwendung.
Alle Anwendungen sind mit Betroffenen, Pflegefachkräften, Therapeuten und Ärzten speziell zur Aktivierung und Förderung entwickelt worden.
So kann die soziale Betreuung gerade für Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven und motorischen Erkrankungen abwechslungsreich und spannend angeboten werden.
Wie funktioniert ichó?
ichó schafft den Zugang zu Menschen mit kognitiven und motorischen Einschränkungen über das Zusammenspiel von unterschiedlichen Sinnen – sehen, fühlen, hören – und niederschwelliger Kommunikation. Die zugängliche Form erlaubt auf spielerische Art und Weise mit den vorhandenen Ressourcen zu arbeiten.
Etablierte Methoden aus der Bewegungs- und Musiktherapie, Basaler Stimulation oder auch Montessori Pädagogik bilden dafür die Grundlage.
Was kann ichó?
ichó ist mit 10 Starteranwendungen ausgestattet, die gemeinsam mit Experten entwickelt wurden und unterschiedliche Förderschwerpunkte, wie Biographiearbeit, Motoriktrainig usw. setzen.
Zusätzliche Anwendungen können auf den ichó geladen werden, um individuellen Bedürfnissen nachzukommen oder das Einsatzgebiet zu erweitern.
Ansprechpartner:
Steffen Preuß
Gründer und Geschäftsführer