Markus Oppel
Wer ist Markus Oppel:
Seit meinem 14ten Lebensjahr bin ich in der Pflege tätig. Nach einigen Jahren Ferienjob und Aushilfe in einem Pflegeheim während meiner Realschulzeit begann ich im September 2000 mit meiner Ausbildung im Bezirkskrankenhaus Lohr am Main, die ich 2003 als examinierter Krankenpfleger beendete.
Im Laufe der nächsten 15 Jahre arbeitete ich in fast allen nur denkbaren Settings der Pflege bei diversen Arbeitgebern bis ich mich nach ganz vielen Weiterqualifikationen am 01.07.2018 für die Selbstständigkeit entschied.
Seit Juli 2018 erbringe ich Beratungen und Schulungen im Kontext Pflege (vor allem bei Kindern und Jugendlichen), bin als Dozent und Referent zu vielen Pflegethemen unterwegs und unterstütze Start-Up´s in der Pflege mit meinem Know-How als Berater.
Von der Selbstständigkeit versprach ich mir eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, was bis heute auch gut funktioniert hat.
Da ich selbst nicht nur meinen Vater pflege, sondern auch zwei Kinder mit Pflege- und Betreuungsbedarf habe (10 und 12 Jahre alt) war relativ früh klar, dass ich meine selbstständige Tätigkeit darauf aufbauen werde, andere Familien spezialisiert ganzheitlich zu beraten und zu begleiten.
So kam es dazu, dass ich mittlerweile nicht nur einer von wenigen Pflegeberatern bundesweit bin der davon leben kann, sondern auch, dass ich einer von ganz wenigen Pflegeberatern mit dem Spezialgebiet „Kinder und Jugendliche“ bin. Mein alleinstellungsmerkmal ist aber der Fokus auf Kinder und Jugendliche mit seltenen und psychischen Erkrankungen und das ich nicht nur das Sozialgesetzbuch 11 im Blick habe, sondern auch die Themen Inklusion und Teilhabe berücksichtige.
Seit Beginn der Pandemie setze ich mich für eine Digitalisierung der Pflegeberatung ein und versuche meine Kolleg:innen und Klienten dafür zu begeistern.